Gemeinsam für die Gesundheit der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher – 30 Gemeinden für Aktivitäten am „OÖ Tag der Bewegung“ prämiert

30 Mal 250 Euro für die Gesundheitsförderung unter knapp 100 teilnehmenden Gemeinden verlost

Unter dem Motto „GEMMA“ wurde am 27. April 2025 erstmals der „OÖ Tag der Bewegung“ ausgerufen, der nun jährlich am letzten Sonntag im April stattfinden wird. In vielen Gemeinden des Landes haben an diesem Tag zum Start der OÖ Bewegungs-Challenge GEMMA Bewegungsveranstaltungen stattgefunden. Unter allen angemeldeten Gemeinden wurden Geldpreise per Zufallsprinzip verlost. Voraussetzung dafür waren eine Anmeldung und ein Nachweis über die Durchführung einer Bewegungsaktion. Knapp 100 Gemeinden haben sich am „Tag der Bewegung“ mit Bewegungsaktionen beteiligt – vom der bewegten Flurreinigung über eine Familienolympiade bis zum Wandertag.

„Gesundheit beginnt mit Bewegung. Mit unserem Bewegungsschwerpunkt wollen wir die Menschen im Land wieder mehr in Bewegung bringen und aufzeigen, dass ein gesunder Lebensstil im Alltag leicht umzusetzen ist. Der OÖ Tag der Bewegung war ein starker Auftakt für die OÖ Bewegungs-Challenge GEMMA, bei dem bereits die ersten aktiven Minuten gesammelt werden konnten. Zudem haben die vielen Bewegungsaktionen in unseren Gemeinden wertvolle Gemeinschaftserlebnisse ermöglicht“, so Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Gesundheitslandesrätin LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander.

An 30 per Losentscheid ausgewählte Teilnehmer-Gemeinden am „OÖ Tag der Bewegung“ überreichten Landeshauptmann Thomas Stelzer und LH-Stellvertreterin Christine Haberlander kürzlich im Rahmen der feierlichen GEMMA-Abschlussveranstaltung im Linzer Landhaus je 250 Euro für die Gesundheitsförderung in der Gemeinde:

Bezirk Braunau:

  • Aspach im Innkreis (Gemeindewandertag)
  • Gilgenberg am Weilhart (Gemeinde-Bewegungstag)
  • Handenberg (Gemeinde-Bewegungstag)
  • Höhnhart (Wander- und Radtag)
  • Roßbach (Gemeindewandertag)

Bezirk Eferding:

  • Alkoven (Bewegte Flurreinigung)

Bezirk Freistadt:

  • Lasberg („Bewegt zum Sonntagskipferl“)
  • Liebenau (Bewegungstag)

Bezirk Grieskirchen:

  • Schlüßlberg (Gemeindewandertag & Do-In Workshop)
  • Wendling (Bewegungstag – Kuppel-Cup der Freiwilligen Feuerwehr)
  • Grieskirchen (Pumptrack Meisterschaft & Fußballmeisterschaftsspiel)

Bezirk Kirchdorf:

  • Oberschlierbach (Wandertag mit dem Gemeinderat)

Stadt Linz: Gesundheits-, Fitness- und Entspannungstraining

Bezirk Perg:

  • Klam (Gemeindewanderung)
  • Münzbach (Gemeindewandertag)
  • St. Georgen an der Gusen (Bewegungstag mit Stationenbetrieb)
  • Windhaag bei Perg („Gemma Bewegen“)

Bezirk Ried:

  • Hohenzell (Wanderung rund um die Gemeinde)

Bezirk Rohrbach:

  • Kollerschlag („Kollerschlag in Bewegung“)
  • Oepping (Gemeindewandertag)
  • Putzleinsdorf (Gemeindewanderung zum Sonnenaufgang)
  • St. Peter am Wimberg (Familienwanderung und Radfahren)

Bezirk Schärding:

  • Waldkirchen am Wesen (Familienwandertag)

Bezirk Steyr-Land:

  • Garsten (Wanderung)

Bezirk Urfahr-Umgebung:

  • Goldwörth (Gemeindewandertag mit Bewegungsstationen)
  • Reichenthal (Wanderung & Familienolympiade)

Bezirk Vöcklabruck:

  • Pfaffing (Vöcklataler Volkslauf)
  • Gemeindeverbund Pitzenberg, Pühret, Rutzenham, Oberndorf, Schlatt (Familienradwandertag)
  • Seewalchen am Attersee (Rad-Erlebnistag am Attersee)

Bezirk Wels-Land:

  • Eberstalzell (Kick-Off des wöchentlichen Lauftreffs)

Fotos: Land OÖ, Verwendung mit Quellenangabe