
SIE HABEN EIN ANLIEGEN ODER EINE IDEE?
SCHWERPUNKTE
Kinder sind unsere Zukunft. Auf ihre Betreuung und Ausbildung legen wir deshalb ein besonderes Augenmerk. Je früher wir die Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten unserer Kinder erkennen, desto eher können wir diese fördern. Das beginnt bei der Betreuung in den Krabbelstuben, findet mit der frühkindlichen Förderungen in den Kindergärten eine Fortsetzung und mündet in einer hochwertigen Ausbildung in unserem Schulsystem. Für diese wertvolle und wichtige Aufgabe in unserem System braucht es gut ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen sowie Lehrerinnen und Lehrer – für die Zukunft unserer Kinder.
STECKBRIEF
Landeshauptmann-Stv. Mag.a Christine Haberlander
Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Telefon (+43 732) 7720-17 100
E-Mail
Persönliche Daten
- geboren am 18.10.1981 in Linz
Schulbildungen / Studium
- Volksschule II Enns
- BG und WRG Körnerschule Linz
- Studium für Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz
Erlernter Beruf und berufliche Laufbahn
- Referentin im Büro des Klubs der VP-Landtagsabgeordneten OÖ
- Vorstandsbüroleitung Oö. Gesundheits- und Spitals AG
- Referentin im Büro von LH a.D. Dr. Josef Pühringer
Politische Funktionen / Laufbahn
- 6. April 2017 – 5. Dezember 2018 Landesrätin
- seit 6. Dezember 2018 Landeshauptmann-Stellvertreterin
Zuständigkeiten und Aufgaben
- Aufgabengruppe Bildung und Gesellschaft, ausgenommen
- die land- und forstwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen,
- die Jugendbetreuung und -förderung,
- die Angelegenheiten der Universitäten und Kunsthochschulen,
- der Linzer Hochschulfonds,
- die Angelegenheiten der Fachhochschulen,
- die Förderung von Studentenheimen,
- die Beihilfen an Hochschüler,
- die Koordinierung von Wissenschaft und Forschung sowie
- die Allgemeinen Angelegenheiten der Familienpolitik; Koordinierung in besonderen familienpolitischen Angelegenheiten
- Aufgabengruppe Sanitätsdienst
- Aufgabengruppe Sanitätsrecht-Bund
- Aufgabengruppe Sanitätsrecht-Land
- Aus der Aufgabengruppe Landesanstalten- und -betriebe
- die Landes-Sonderschulen,
- die Berufsschulen sowie
- die Sonstigen Schulen des Landes ausgenommen die Oö. Landes-Sportschule, die Höhere technische Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie-Getreidewirtschaft des Landes Oberösterreich in Wels sowie die Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich
- Aus der Aufgabengruppe Sonstige präsidielle Angelegenheiten die Allgemeinen Angelegenheiten der Frauen in der Gesellschaft; Koordination
- Zur Aufgabengruppe Kinder- und Jugendhilfe
- Einvernehmen hinsichtlich der Schulsozialarbeit
TEAM
Mag. Martin Hajart, MBA
Büroleiter, politische Gremien, Schwerpunkt Gesundheit
Telefon: +43 (0) 732 7720 17101
Mag. Andreas Platzl
Büroleiter-Stellvertreter, Bildung, Schulen
Telefon: +43 (0) 732 7720 17106
Karin Mühlberger
Pressesprecherin
Telefon: +43 (0) 732 7720 17110
Julian Engelsberger
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +43 (0) 732 7720 17124
Sabine Mittmannsgruber
Assistentin LH-Stv.in Mag.a Haberlander, Termine
Terminanfragen bitte ausschließlich
per E-Mail an
Telefon: +43 (0) 732 7720 17102
Alexandra Mayer
Assistentin LH-Stv.in Mag.a Haberlander und Hajart, Termine
Terminanfragen bitte ausschließlich
per E-Mail an
Telefon: +43 (0) 732 7720 17105
Mag.a Claudia Hintersteininger
Gesundheit, insbesondere Spitäler, Impfwesen, Primärversorgung
Telefon: +43 (0) 732 7720 17107
Mag.a Pia Kühtreiber
Gesundheit, insbesondere Prävention, Krankenanstalten, Pflegeausbildung, Sanitätsrecht, Frauen
Telefon: +43 (0) 732 7720 17104
Christopher Doms
Schul- und Kindergartenbau, Bezirksbereisungen,
Ansprechpartner für Bürgermeister und Gemeindevertreter
Telefon: +43 (0) 732 7720 17109
Mag. Julian Wolfsegger
Schulprojekte, Erwachsenenbildung, Kinderbetreuung
Telefon: +43 (0) 732 7720 17108
Nina Ensmann
Assistentin Mühlberger und Engelsberger
Telefon: +43 (0) 732 7720 17113
Hildegard Mayrhofer
Assistentin Platzl, Doms und Wolfsegger
Telefon: +43 (0) 732 7720 17103
Verena Rebhahn
Assistentin Hintersteininger und Kühtreiber
Telefon: +43 (0) 732 7720 17112
Wolfgang Pichler
Kanzlei
Telefon: +43 (0) 732 7720 17120
Monika Haider
Kanzlei, Vertretungskoordination für Termine, Pokal- u. Sachspenden
Telefon: +43 (0) 732 7720 17111
Ernst Baumgartner
Chauffeur
Martin Lorenz
Chauffeur