Dr. Friedrich Pammer übernimmt als unabhängiger Fachmann die Führung der Expertenkommission

Gesundheits-Landesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander hat eine umfassende Prüfung der Vorfälle rund um den Todesfall einer Patientin im Krankenhaus Rohrbach in Auftrag gegeben und eine Expertenkommission eingesetzt, die den Fall transparent und vollumfänglich aufarbeitet. Den Vorsitz dieser Expertenkommission übernimmt mit Dr. Pammer der ehemalige Direktor des Oö. Landesrechnungshofs und damit ein unabhängiger und überparteilicher Fachmann.

„Weil die Gesundheit das Wertvollste für die Menschen ist, ist sie für mich das Wichtigste in meiner Arbeit. Deshalb ist es mir wichtig, dass die Aufarbeitung gründlich passiert, um die richtigen Konsequenzen ziehen zu können. Ich habe eine vollumfängliche und transparente Aufklärung der Geschehnisse angeordnet und lege Wert auf eine umfassende Analyse der Abläufe. Dr. Pammer steht wie kaum jemand anderer in Oberösterreich für Unabhängigkeit und Transparenz und freue mich sehr, dass er sich bereit erklärt hat, die Expertenkommission zu leiten“, so Gesundheits-Landesrätin LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander.

„So tragisch sich dieser Fall auch darstellt, ist er zugleich ein wichtiger Anlass, um objektiv und nüchtern die Rahmenbedingungen, Strukturen und Abläufe im Spitalswesen, insbesondere in der Akutversorgung, unter die Lupe zu nehmen und genau zu überprüfen. Das Ziel der Expertenkommission wird sein, die Schwachstellen klar zu benennen und Verbesserungspotenzial aufzuzeigen“, so Dr. Friedrich Pammer, zehn Jahre lang (bis 30. Dezember 2022) Direktor des OÖ. Landesrechnungshofes.

Im nächsten Schritt werden die weiteren Mitglieder der Expertenkommission durch Dr. Pammer nominiert und wird sich die Expertenkommission in weiterer Folge konstituieren. Auf Basis sämtlicher angeforderter Berichte, insbesondere der Sachverhaltsdarstellungen der betroffenen Krankenanstalten und des Berichtes der sanitären Aufsicht des Landes Oberösterreich und damit der Vollständigkeit der Unterlagen, wird die Expertenkommission unverzüglich ihre Arbeit aufnehmen.