Eröffnung der Erweiterung der Volksschule Kronstorf – LH-Stv.in Christine Haberlander: „Wir investieren dort, wo Zukunft entschieden wird“
In Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Bürgermeister Dr. Christian Kolarik sowie zahlreichen Gästen aus der Gemeinde und Umgebung erfolgte am Mittwochnachmittag (18. Juni) die feierliche Eröffnung der Erweiterung der Volksschule in Kronstorf (Bezirk Linz-Land).
Nach Monaten des Planens, Bauens, Bohren und Hämmerns ist die Schule wieder ein Stück moderner, noch viel freundlicher und heller geworden. Zwei neue Klassenräume und barrierefreie Zugänge sorgen für ein rundum gelungenes Lernumfeld. Aufgrund der derzeitigen Schülerzahlen werden eine 3. Klasse und eine Deutschförderklasse in die beiden neuen Räume einziehen. Im Schuljahr 2024/25 beheimatet die VS Kronstorf neun Klassen mit mehr 190 Schülerinnen und Schülern.
„Wir stehen in Oberösterreich für eine Überzeugung: Bildung ist die Chance für junge Menschen, sich für ihre Zukunft zu rüsten. Und die Möglichkeit für jeden Einzelnen, seine Talente zu entfalten. In Oberösterreich denken wir Bildung nicht in starren Systemen, sondern in vitalen Chancen und sind offen für pädagogische Konzepte. Schulen sind nicht nur Lernanstalten, sondern auch Erfahrungs- und Erkenntnisräume“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander.
„Eine Schule zu erweitern ist etwas Besonderes. Wir stärken damit den ländlichen Raum und schaffen Bildungschancen. Mit der Erweiterung der Volksschule Kronstorf investieren wir dort, wo Zukunft entschieden wird! Mehr als eine Million Euro nehmen wir für die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Pädagoginnen in die Hand. Wir schaffen den idealen Rahmen, damit unsere Kinder bestmöglich aufwachsen und lernen können. Bildung ist der Schlüssel für ein gelingendes Leben, und dieses moderne Schulgebäude leistet dazu einen entscheidenden Beitrag. Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften um Schulleiterin Daniela Posch viel Erfolg und Freude in diesem modernen Lernumfeld“, so LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander.
„Das Motto der Anton Bruckner Volksschule in Kronstorf, ‚Gib wie Bruckner niemals auf, glaub an Dich, Du hast es drauf‘ soll unsere Volksschüler in diesen zusätzlichen modernen Räumlichkeiten ins Leben begleiten. Dieser Zubau ist ein weiterer Baustein unserer mit dem Unicef Zertifikat für Kinderfreundlichkeit ausgezeichneten Gemeinde. Nun sind ausreichend Schulklassen im Multifunktionsbau neben der öffentlichen Bibliothek, Landesmusikschule, Nachmittagsbetreuung und den Musikheimen für die zwei Musikvereine, vorhanden. Wir bedanken uns bei allen, die mitwirkten, sowie beim Land Oberösterreich und LH-Stv.in Christine Haberlander für die unkomplizierte Abwicklung“, erklärte Bürgermeister Dr. Christian Kolarik.
„Anton Bruckner sagte in seiner Kronstorfer Zeit, er fühle sich an der Schule ‚Wie im Himmel‘. Mit unserem pädagogischen Konzept erreichen wir, dass alle unsere Kinder mit diesem Gefühl in die Schule gehen. Unsere pädagogischen und sozialen Werte spiegeln sich in einem Haus, das einen motivierenden Lern- und Sozialraum schafft. Die zusätzlichen neuen, hellen Klassen unterstreichen unseren offenen Unterricht mit jahrgangsgemischten Klassen. Wir vermitteln Sicherheit, Geborgenheit und beste Bildung durch unsere Grundhaltung hier an der Schule. Wir stellen ab der 1. Klasse Gewaltfreiheit, Respekt, Gerechtigkeit und Übernahme von Verantwortung mit gut durchdachten Konzepten in den Mittelpunkt“, so Schulleiterin Daniela Posch.
Die Projektdaten:
- Erweiterung der Volksschule um zwei Klassen (per Abbruch des Satteldaches und Aufstockung)
- Baustart Oktober 2024
- Eröffnungsfeier 18. Juni 2025
- Kosten: 1.081.900 Euro
Fotos: Land OÖ, Verwendung mit Quellenangabe